BooosesThaSnipper hat geschrieben: ↑Mo 7. Jan 2019, 21:38
Hi,
Hab bei mir auf dem Raspberry den Logitech Media Server laufen und mehrere Chromecast Audio in der Wohnung verteilt.
In der Küche hab ich die kleine Trust Fernbedienung, damit kann ich fünf verschiedene Radiosender per Funk direkt ansteuern (über den LMA der http request gegen den Raspberry schickt) und die Lautstärke über die plus und minus Taste.
Alternativ auch direkt über den LMA als Aktor.
Der Logitech Media Server schickt den Stream dann zum Chromecast, geht also alles ohne Porbleme und Account.
So hin etwa habe ich das auch gelöst.
Habe in jedem Raum ein Rasperry Pi, an dem hängt jeweils ein Aktiv Lautsprecher, der per Klinke angeschlossen ist.
Auf jedem System läuft die Benutzeroberfläche von Max2Play, das dem Squeezelite Player bereitstellt und auf einen Pi ist noch der Logitech Media Server mit installiert. Meine Musik Sammlung liegt auf einem NAS.
Gesteuert wird das ganze über die SqueezerAPP oder direkt übern LM Air.
Habe mir zb. im Badezimmer ein FS20 6 Fach Sender installiert, dort habe ich die Befehle, Lauter, Leiser, Skip +, Skip -, mehrere Favoriten (Radiosender und Playlisten) und Pause, bzw. OFF angelernt.
Die kosten pro Zimmer, lagen in etwa bei 80 €, klar habe ich keine HighEnd Boxen angeschlossen, aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Das mit einer Trust FB ist gar keine schlechte Idee, werde mir das mal merken.