zu 1. Watch iOT ist eine eigenständige APP, hat nichts mit dem Web IF von jbmedia zu tun.
zu 2. Nein, es geht von überall, wenn man eine DNS-Adresse eingibt, eine externe (DDNS, Fritzbox usw.) oder die von jbmedia.
Ich nutze mit meiner Applewatch Siri mit den Kurzbefehlen zum Steuern. Dauert zwar 3-4 Sekunden, aber ich muss nichts drücken, nur die Uhr vor den Mund halten.
Gruß Gregor
Umfrage zur Verbreitung von Smartwatches
Danke für die ausführliche Antwort aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
https://cloud.jbmedia.de/
--> wenn ich das eingebe geht es nicht...???
https://cloud.jbmedia.de/
--> wenn ich das eingebe geht es nicht...???
ITL1000 für Hoftor und Garagentore, ITDM250 + ITL230 + CRM für Beleuchtung, ITT1500 + ITS + YAW8500 + ITW852 als Sender, Sonos One und Sonos 1
Nachtrag zu meiner Aussage vo oben.
Nachdem meine Watch ein Update bekommen hat, musste ich auf dem IPhone unter watch iot mein Profiles neu eingeben,
und siehe da, es funktioniert nur, wenn man zuerst user und pwd übergibt.
Also, wie folgt:
http://user:pwd@adresse:port
LG
Nachdem meine Watch ein Update bekommen hat, musste ich auf dem IPhone unter watch iot mein Profiles neu eingeben,
und siehe da, es funktioniert nur, wenn man zuerst user und pwd übergibt.
Also, wie folgt:
http://user:pwd@adresse:port
LG
Vielen Dank für Eure Hilfe, mit Watch IOT, das funktioniert recht gut, was aber wirklich nervt ist, dass man die App immer auf dem IPhone im Hintergrund laufen lassen muß damit die Watch App die Informationen nicht verliert und trotzdem ist von zeit zu Zeit die Zeile in der IPhone App wieder weg. Das nervt total, vor allem wenn es mal schnell gehen soll und man mal wieder nur eine Fehlermeldung bekommt anstatt das Garagentor öffnen zu können.
Ich habe jetzt den Entwickler angeschrieben, aber das Problem besteht schon seit längerem und seit einem Jahr gabs schon kein Update mehr von dieser App. Ich hoffe es kommt bald mal etwas brauchbareres...
Für Anregungen oder funktionierende Workarrount's wäre ich dankbar.
VG
Ich habe jetzt den Entwickler angeschrieben, aber das Problem besteht schon seit längerem und seit einem Jahr gabs schon kein Update mehr von dieser App. Ich hoffe es kommt bald mal etwas brauchbareres...
Für Anregungen oder funktionierende Workarrount's wäre ich dankbar.
VG
...also bei mir funktioniert es relativ gut aber die Visualisierung ist natürlich extrem abgespeckt und ist optisch nicht zu vergleichen mit der App auf dem Handy.
@jbMedia: Wollt ihr hier noch eine iWatch-App machen die optisch auch so schön ist wie die auf dem Handy? Wenn diese dann noch über einen Shortcut über das Ziffernblatt erreichbar wäre dann wäre das der Hammer
Gruß
@jbMedia: Wollt ihr hier noch eine iWatch-App machen die optisch auch so schön ist wie die auf dem Handy? Wenn diese dann noch über einen Shortcut über das Ziffernblatt erreichbar wäre dann wäre das der Hammer

Gruß
ITL1000 für Hoftor und Garagentore, ITDM250 + ITL230 + CRM für Beleuchtung, ITT1500 + ITS + YAW8500 + ITW852 als Sender, Sonos One und Sonos 1
Ich habe es eine Zeitlang über die Uhr ( Apple ) genutzt, aber seit wir Alexa mit eingebunden haben ist dieses Bedienkonzept viel bequemer.
- LM Air
- INTERTECHNO ITI-10 ITLR-3500, ITR-300 ITLR-300, ITL-230 ITLM-1000, ITL-500, ITDS-50
- virtueller XP mit airStudio (24/7)
- Alexa (5x)
- MAX! Geräte ohne Cube
- Nuki Smart Lock und Opener
- INTERTECHNO ITI-10 ITLR-3500, ITR-300 ITLR-300, ITL-230 ITLM-1000, ITL-500, ITDS-50
- virtueller XP mit airStudio (24/7)
- Alexa (5x)
- MAX! Geräte ohne Cube
- Nuki Smart Lock und Opener
Hallo JBmedia - habt ihr hier noch ein Update vor oder wird das so bleiben?Edmotion hat geschrieben: ↑Di 5. Feb 2019, 16:32...also bei mir funktioniert es relativ gut aber die Visualisierung ist natürlich extrem abgespeckt und ist optisch nicht zu vergleichen mit der App auf dem Handy.
@jbMedia: Wollt ihr hier noch eine iWatch-App machen die optisch auch so schön ist wie die auf dem Handy? Wenn diese dann noch über einen Shortcut über das Ziffernblatt erreichbar wäre dann wäre das der Hammer
Gruß
Gruß
ITL1000 für Hoftor und Garagentore, ITDM250 + ITL230 + CRM für Beleuchtung, ITT1500 + ITS + YAW8500 + ITW852 als Sender, Sonos One und Sonos 1