Die Suche ergab 140 Treffer
- Sa 3. Sep 2016, 20:23
- Forum: Vorstellung neuer Funktionen
- Thema: TCP Funktion - LD382
- Antworten: 180
- Zugriffe: 127781
Re: TCP Funktion - LD382
Du kannst beide Codes direkt hintereinander eingeben.
- Mi 31. Aug 2016, 18:55
- Forum: Light-Manager Air
- Thema: Jalousie per Funk UND per Funk steuerbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3964
Re: Jalousie per Funk UND per Funk steuerbar?
Mein persönlicher Favorit, da es hier Adapter für einige gängige Schalterserien gibt.
http://www.elv.de/elv-fs20-funk-rolllad ... rsu-2.html
http://www.elv.de/elv-fs20-funk-rolllad ... rsu-2.html
- Sa 16. Jul 2016, 22:30
- Forum: Vorstellung neuer Funktionen
- Thema: TCP Funktion - LD382
- Antworten: 180
- Zugriffe: 127781
Re: TCP Funktion - LD382
Hallo! Ich habe jetzt auch einen LD382 im Einsatz. Die Einrichtung hat mich allerdings 2 Tage gekostet :lol: Er wollte sich nach Eingabe des Passwortes einfach nicht mit meinem WLAN verbinden. Irgendwann bin ich im Netz auf einen Hinweis gestossen, dass der LD382 keine Leerzeichen in der SSID mag. :...
- So 29. Mai 2016, 16:59
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: Dämmerungsschalter mit dem LM Mini verbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2861
Re: Dämmerungsschalter mit dem LM Mini verbinden
Wenn ich mich nicht täusche, dann geht das nicht mit dem Mini, da er keinen Funkempfänger hat.
- Fr 20. Mai 2016, 16:48
- Forum: Vorstellung eigener Installationen und Projekte
- Thema: Steuerung unserer Wohnung
- Antworten: 152
- Zugriffe: 110856
Re: Steuerung unserer Wohnung
Du musst in der Software den Reiter Funkbus anwählen, dann sollte beim Betätigen der Klingel dort der Code erscheinen.
Diesen kannst du dann hinzufügen und darunter dann die Aktoren die geschaltet werden sollen zufügen.
Diesen kannst du dann hinzufügen und darunter dann die Aktoren die geschaltet werden sollen zufügen.
- Mo 16. Mai 2016, 19:04
- Forum: Vorstellung eigener Installationen und Projekte
- Thema: Szene durch Aktor auslösen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3652
Re: Szene durch Aktor auslösen
Hallo Zusammen. Ich grübel aktuell an folgendem Problem: Ist es möglich, mit einem Aktor (Sender, Hersteller erstmal egal), eine programmierte Szene im LM auszulösen? Kann der Pro auch Funkbus-Signale empfangen? Wenn ja, dann kannst du einen deiner Kontakte deiner Alarmanlage z.B. an einen AWMT-003...
- Sa 16. Apr 2016, 11:46
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: Dimmer in der Lampe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4911
Re: Dimmer in der Lampe
So wie das aussieht hast du den ITDM falsch angeschlossen. Der ITDM gehört normalerweise hinter den Schalter und der Schalter an die beiden weissen Kabel angeschlossen.
- Do 17. Mär 2016, 18:52
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: AWMD-250 hinter Steckdose?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5482
Re: AWMD-250 hinter Steckdose?
Ich würde den auf gar keinen Fall hinter einer Steckdose einsetzen. Der AWMD-250 ist nur für eine Leistung von max. 250 W ausgelegt. Solltest du mal etwas anderes an die Steckdose anschliessen z.b einen Staubsauger besteht die Gefahr den AWMD oder deine Installation zu beschädigen. Für den Einsatz h...
- Di 1. Mär 2016, 15:39
- Forum: Logitech Harmony
- Thema: Harmony Befehle per LM ausführen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17327
Re: Harmony Befehle per LM ausführen
Du solltest den umgekehrten Weg gehen. Also deine Aktionen ganz normal über die Harmony starten und an die Aktionen einen Befehlen für den LM anfügen der dir dein Licht schaltet.
- Do 25. Feb 2016, 11:54
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: Wechsel / Kreuzschaltung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 33553
Re: Wechsel / Kreuzschaltung
... Ich möchte dieses wirrwar nicht haben. Mal unten an oder oben an... Gruß Heiko Hallo! Dieses wirrwar hast du bei einer "normalen" drahtgebundenen Wechselschaltung ja auch. Je nachdem an welchen Schalter du schaltest. Du erweiterst deinen normalen Schalter dann ja quasi um eine Funkbed...