Die Suche ergab 610 Treffer
- Mo 28. Mär 2016, 17:24
- Forum: Light-Manager Air
- Thema: Funkcode einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6716
Re: Funkcode einbinden
Die Frage ist also, wo kann ich den gesendeten Code der Fernbedienung im LightManager eingeben um diesen dann in diverse Szenen einzubinden??? Bisher warst Du bei den "Bedingungen" die eine Aktion auslösen. Um Deinen Code als Aktor zu Speichern gehst Du in die Aktorenverwaltung auf die FS...
- Mi 23. Mär 2016, 08:07
- Forum: Light-Manager Air
- Thema: Fehlfunktion airStudio 7.0 FW 5.0 21.03
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4938
Re: Fehlfunktion airStudio 7.0 FW 5.0 21.03
Also, hab weiter getestet...
Downgrade mit airStudio 6.8.8 auf FW 4.8 von Datei.
Zeitgesteuerter HTTP-Befehl wird einwandfrei ausgeführt.
Nach Update auf FW 5.0 unter airStudio 7 mit Stand 21.03
wird gleicher HTTP-Befehl (Zeit angepasst und hochgeladen) nicht mehr ausgeführt.....
Downgrade mit airStudio 6.8.8 auf FW 4.8 von Datei.
Zeitgesteuerter HTTP-Befehl wird einwandfrei ausgeführt.
Nach Update auf FW 5.0 unter airStudio 7 mit Stand 21.03
wird gleicher HTTP-Befehl (Zeit angepasst und hochgeladen) nicht mehr ausgeführt.....
- Di 22. Mär 2016, 18:55
- Forum: Light-Manager Air
- Thema: Fehlfunktion airStudio 7.0 FW 5.0 21.03
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4938
Fehlfunktion airStudio 7.0 FW 5.0 21.03
Hallo zusammen. Habe heute auf oben stehende Version upgedatet. FW vom Server, Konfig neu hochgeladen, keine Änderungen. Seit dem wird durch Funkwandschalter ausgelöster HTTP-Befehl nicht mehr ausgeführt. Funkwandschalter wird einwandfrei empfangen. HTTP-Befahl lässt sich über Web-Interface als auch...
- Di 22. Mär 2016, 16:08
- Forum: English-spoken forum
- Thema: Manuals/Examples
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5265
Re: Manuals/Examples
For example how and why to use markers. In my programm I do have two markers ( between others). 1 "alex at home" which is set with http-command by my smartphone once I am at home. 2 "nail-saloon" which is set when my wife powers up her gear in her nail-saloon. Action "light...
- Do 17. Mär 2016, 20:00
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: AWMD-250 hinter Steckdose?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5446
Re: AWMD-250 hinter Steckdose?
Solltest du mal etwas anderes an die Steckdose anschliessen z.b einen Staubsauger besteht die Gefahr den AWMD oder deine Installation zu beschädigen. Da hat der Vorredner allerdings recht! Habe selbst einige Steckdosen mit ähnlicher Bestückung, die sind aber wirklich nur für diesen Einsatzzweck ged...
- Do 17. Mär 2016, 18:27
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: AWMD-250 hinter Steckdose?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5446
Re: AWMD-250 hinter Steckdose?
In der Bedienungsanleitung wird nur die Installation hinter einem Wandschalter sowie die Installation im Deckenbereich vor der Lampe. Und auch noch unterschiedlich angeschlossen... Stimmt schon, es wird eben zusätzlich gezeigt, wie die beiden Käbelchen noch an den mechanischen Schalter mit angeschl...
- Do 17. Mär 2016, 17:29
- Forum: InterTechno / Trust
- Thema: AWMD-250 hinter Steckdose?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5446
Re: AWMD-250 hinter Steckdose?
Dafür isser gemacht!
- Di 15. Mär 2016, 20:14
- Forum: (Noch) nicht unterstützte Systeme
- Thema: FHT 8/80b - Heizungsregler (ELV)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3759
Re: FHT 8/80b - Heizungsregler (ELV)
Möglicherweise... JbMedia hat ja Lernfunktion für Funksignale angekündigt.... Bis jetzt hat das Anlernen dieser Aktoren mit dazugehöriger FFB nicht funktioniert. Davon unabhängig kann ich das Max! bzw. EQ3 System von ELV durchaus empfehlen. Das ist bei mir seit rund 6 Monaten erfolgreich im Einsatz....
- Fr 11. Mär 2016, 19:47
- Forum: Light-Manager Air
- Thema: Alte Konfiguration vom Light-manager Pro Übernehmen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3005
- Do 10. Mär 2016, 12:29
- Forum: Netzwerk Steuerung
- Thema: WakeOnLan
- Antworten: 58
- Zugriffe: 36965
Re: WakeOnLan
Ihr habt schon recht, sowenig wie möglich aufmachen ist das Beste. Ich persönlich muss meinen Rechner von draussen hochfahren.... Aber: Die Fritzbox schickt ja lediglich das MagicPackage an den Zielrechner für den eine Portweiterleitung eingerichtet ist. Offen oder geöffnet ist da als solches erstma...