Hallo zusammen,
Davon ab, dass der Air aktuell immernoch nicht lieferbar ist, habe ich seit Jahren einen PRO und möchte den eigentlich auch nicht tauschen.
Kennt jemand einen Weg irgendwie voreingestellten Szenen in einer hue Bridge über den PRO abzurufen?
Wenn das etwas Umwege erfordert… erstmal egal.
Vielleicht kann man auch irgendwie eine Hue Bridge per IR ansprechen?
Ich hab die gleiche Frage in einem Beitrag gestellt.
Würde mich auch interessieren, ob mittels LM Pro & Bridge die Philips Hue Bridge ansteuerbar ist.
Oder ist das völlig unmöglich?
Wäre toll, wenn sich da welche finden würden, die uns antworten und Licht ins Dunkel bringen könnten.
Danke gleich mal vorweg!
Mit freundlichen Grüßen,
Gerald
ich hab Philips Hue nicht, vielleicht kann jemand sagen ob diese per Harmony Hub gesteuert werden können.
falls dem der fall ist, könnte man das über den harmony hub also realisieren.
Peter
Philipps HUE/Zigbee Bridge kann als Haussteuerung am Harmony Hub angemeldet/gepaired, und somit auch gesteuert werden.
<r>LMAir&2 Extender, 3 X RM3mini, Harmony Elite & 3 X Companion, Deconz Zigbee Gateway, piVCCU, Node-Red (für Anbindung Harmony, Homematic, Broadlink, Dreamscreen, Zigbee), ettliche Aktoren, 8 Alexas, Fritzbox 7590, 7490, 7560, 2 X 4040, 1 X 450 <E>

</E></r>
Bleibt die Frage ob man das irgendwie mit einem LM PRO hin bekommt.
Danke für die Infos bzgl. Harmony Hub.
Geht das auch mit dem LM Pro für B&O?
Weiß jemand, ob dieser nur die B&O Frequenz senden kann oder auch die herkömmlichen, um die Harmony Hub anzusteuern? Oder kann diese auch die Frequenz von dieser LM Version verstehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!