Marker via HTTP Request

2 Replies, 6898 Views

Hi JBmedia,

wäre es möglich, das man via HTTP-Request auch Marker setzen/rücksetzen kann?
So könnte man sehr einfach Zustände externer Systeme ereignisgesteuert in Markern ablegen.
Das erspart auch das "pollen" externer URL's auf dem LMair.
Systeme ohne Webserver (und REST-API) können durch einen HTTP Request dem LMair Zustände übermiteln.

Was haltet ihr davon?
Entschuldigt bitte - die Anfrage habe ich zu schnell gestellt - das wurde ja bereits in einem Beitrag besprochen.
Ich hoffe nur, das es auch "offiziell" bei dieser Art der HTTP-Request bleibt und sie nicht rauf geworfen werden!

Siehe https://www.jbmedia.de/forum/viewtopic.p...5&start=20
Der Request für alle Aktionen kann in airStudio über das Kontextmenü abgerufen werden. Einfach die gewünschte Aktion oder Szene mit der rechten Maustaste anklicken > Zeige HTTP Request.
<r><COLOR color="#777777"><s></s>Wir wünschen viel Spaß mit den Produkten und einen erfolgreichen Tag! Ihr jbmedia Team <E>Smile</E><br/>
<br/>
<e>
</e></COLOR></r>



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste