Kalender bzw. Datumsfunktion

14 Replies, 27194 Views

Ich möchte ja auch keinen einen Umstieg auf ein Android aufzwingen. Ich möchte lediglich die Möglichkeit aufzeigen was möglich wäre. bezüglich Sicherheit lässt sich natürlich streiten. tasker schickt ja nur einen HTTP request um einen marker zu setzen oder eine Szene zu aktivieren.
vor allem den "nicht-programmierern" fällt es unter Umständen leichter mit tasker zu arbeiten als mit anderen Systemen.

aber alles gut. Ich würde mich auch über eine Integration freuen und wahrscheinlich auch nutzen.
Peter
Kein Problem, jedem das Seine...Ich denke eben es gibt hier Leute, die ohne jeglichen Zusatz nur den Light Manager nutzen wollen, und für die wäre eine solche Funktion sicher von Vorteil.

Man fängt das Basteln ja erst an, wenn man merkt, dass einem eine Funktion fehlt, so war das damals eben bei mir. Wie wer das dann umsetzt bleibt ja jedem selbst überlassen, Hauptsache man kommt ans Ziel.
<r>LMAir&2 Extender, 3 X RM3mini, Harmony Elite & 3 X Companion, Deconz Zigbee Gateway, piVCCU, Node-Red (für Anbindung Harmony, Homematic, Broadlink, Dreamscreen, Zigbee), ettliche Aktoren, 8 Alexas, Fritzbox 7590, 7490, 7560, 2 X 4040, 1 X 450 <E>Big Grin</E></r>
Ich möchte noch einmal das Thema aufgreifen.
Das Wetter wird schon "von irgendwo" aus dem Internet geholt, die Spritpreise ebenso. In meinen Augen für eine Hausautomatisierung überflüssige Dinge im Vergleich zu der Feststellung, ob es sich um einen Feiertag handelt, oder nicht.
Ich würde die Funktion, z.B. einen Googlekalender auswerten zu können, auch sehr praktisch finden.
Gruß Black2Jack

LM AIR (akt. SW)
- MAX-Cube (13 WTs,23 HTs,18 FKs)
- EMOS E6016-WS1
- Uniroll Typ 2 COMFORT mit Dämmerungssensor ABST-604
- div. Shelly 1/1PM/2.5/PlugS
- div. AWST 9000
Eine Feiertags / Kalenderfunktion oder Integration wünsche ich mir auch schon lange
<t></t>



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste