Lightmanager + Bridge - Was bringt die Zukunft?

6 Replies, 12808 Views

Hallo,
mich würde interessieren, was in Zukunft noch für den Lightmanager + Bridge kommen wird? Momentan gibt es für die Air ja Funktionen, die für die Bridge nicht verfügbar sind (z.B Wetter).
Wird es so etwas auch noch für die Bridge geben? Was ist sonst noch in Planung?
<t></t>
Der Light-Manager Air hat deutlich größere Systemressourcen wie z.B. Speicherplatz und verfügt über Funk-Empfänger, welche es in der Wifi Bridge nicht gibt. Daher lassen sich viele Funktionen, die der Air bietet, mit der Wifi Bridge nicht realisieren. Unser Ziel ist es, den Support für die Wifi Bridge so lange wie möglich aufrecht zu erhalten und die Funktionen, die sich realisieren lassen, zu implementieren. Dazu gehören z.B. die noch fehlenden Netzwerk-Funktionen wie UDP und TCP (z.B. zur Steuerung von MiLight und ähnlichen Systemen) sowie Wake-on-Lan. Die Wetterfunktion wird für die Bridge leider nicht kommen, da hierfür die Ressourcen nicht ausreichend sind.
<r><COLOR color="#777777"><s></s>Wir wünschen viel Spaß mit den Produkten und einen erfolgreichen Tag! Ihr jbmedia Team <E>Smile</E><br/>
<br/>
<e>
</e></COLOR></r>
Wie sieht es denn mit einer generellen Weiterentwicklung des Systems "lightmanager" aus?
Also, wird es in naher Zukunft eine neue Version der Air geben oder ist die Air (zumindest kurzfristig gesehen 1-3 Jahre) zukunftssicher, wie man so schön sagt?
Weil, ich bin am Überlegen meine Pro/Bridge auf die Air "upzugraden" und da wäre es halt wichtig zu wissen, welche Updates noch kommen bzw. welche Dinge noch in die Air implementiert werden können...
<t></t>
Simon schrieb:Wie sieht es denn mit einer generellen Weiterentwicklung des Systems "lightmanager" aus?
Also, wird es in naher Zukunft eine neue Version der Air geben oder ist die Air (zumindest kurzfristig gesehen 1-3 Jahre) zukunftssicher, wie man so schön sagt?
Weil, ich bin am Überlegen meine Pro/Bridge auf die Air "upzugraden" und da wäre es halt wichtig zu wissen, welche Updates noch kommen bzw. welche Dinge noch in die Air implementiert werden können...
Wie weit soll er sich denn noch entwickeln.
Ist doch bereits jetzt schon so vielfältig, dass man einen Kauf nie bereuen wird.
<t></t>
Hallo,

die Hardware des Light-Manager Air ist auf aktuellem Stand. Es gibt derzeit keinen Anlass, daran etwas zu ändern. Alle noch zu implementierenden Features wie z.B. die Integration bisher nicht unterstützter Systeme oder die Anbindung an Amazon Echo hängen von der Software ab, welche stetig weiterentwickelt wird. Neue Hardware ist dazu nicht erforderlich, weswegen derzeit keine neue Version in Sicht ist.
<r><COLOR color="#777777"><s></s>Wir wünschen viel Spaß mit den Produkten und einen erfolgreichen Tag! Ihr jbmedia Team <E>Smile</E><br/>
<br/>
<e>
</e></COLOR></r>
Danke für die Info @JBMEDIA. Smile

@Blackbird
Na ja, keine Ahnung. Der LM Pro ist ja nicht mehr up to date und offenbar wurden einige neue Dinge nur für den Air realisiert, weil der Pro zu "schmalbrüstig" war / ist. Daher meine Frage, wie der Air technisch aufgebaut ist bzw. ob halt Dinge kommen, die der Air ähnlich wie der Pro nicht kann... Wink
<t></t>
Simon schrieb:Danke für die Info @JBMEDIA. Smile

@Blackbird
Na ja, keine Ahnung. Der LM Pro ist ja nicht mehr up to date und offenbar wurden einige neue Dinge nur für den Air realisiert, weil der Pro zu "schmalbrüstig" war / ist. Daher meine Frage, wie der Air technisch aufgebaut ist bzw. ob halt Dinge kommen, die der Air ähnlich wie der Pro nicht kann... Wink

Deine Frage war explizit, wie der LightManager Air weiterentwickelt und
ob es eine neue Weiterentwicklung des "Air" geben würde...!
Letzerer ist dem "Pro" jetzt schon um Welten überlegen.
<t></t>



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste