Hallo,
das ganze würde dann so aussehen im Schaltplan:
Ich würde das mit den Teilen versuchen zu realisieren.
Die Harwareendschalter S2 u. S3 sind schon vorhanden.(S2hat zur Zeit aber eine andere Funktion)
S1 u. M1 sowie die Steckdose sind auch schon verbaut.
Link zu SU1
Link zu K1
K1 benötige ich nur als Hilfsrelais, da ich dann einen Öffner brauche
Ich warte jetzt nur noch auf eine Rückmeldung vom Hersteller des SU1 wegen der Stromüberwachung,
da diese sich wohl nicht zu regeln lassen scheint.(Beamer hat lt. Sony im Standby mit Netzwerk 6W also
0.026A Stromaufnahme da passt das schon ganz gut das der kompl. vom Netz getrennt wird wenn er kompl.
eingefahren ist)
Somit kann der Beamer nicht eingeschaltet werden wenn der Lift eingefahren ist
(den Punkt des Schaltens kann ich mit einer langen Schaltfahne steuern),
und auch erst wieder einfahren wenn der Beamer im Stand by ist. Und er wird dann sogar kompl. wieder vom Netz getrennt, wenn er wieder kompl. eingefahren ist.
Gruß Heiko
das ganze würde dann so aussehen im Schaltplan:
Ich würde das mit den Teilen versuchen zu realisieren.
Die Harwareendschalter S2 u. S3 sind schon vorhanden.(S2hat zur Zeit aber eine andere Funktion)
S1 u. M1 sowie die Steckdose sind auch schon verbaut.
Link zu SU1
Link zu K1
K1 benötige ich nur als Hilfsrelais, da ich dann einen Öffner brauche
Ich warte jetzt nur noch auf eine Rückmeldung vom Hersteller des SU1 wegen der Stromüberwachung,
da diese sich wohl nicht zu regeln lassen scheint.(Beamer hat lt. Sony im Standby mit Netzwerk 6W also
0.026A Stromaufnahme da passt das schon ganz gut das der kompl. vom Netz getrennt wird wenn er kompl.
eingefahren ist)
Somit kann der Beamer nicht eingeschaltet werden wenn der Lift eingefahren ist
(den Punkt des Schaltens kann ich mit einer langen Schaltfahne steuern),
und auch erst wieder einfahren wenn der Beamer im Stand by ist. Und er wird dann sogar kompl. wieder vom Netz getrennt, wenn er wieder kompl. eingefahren ist.
Gruß Heiko
<t>BG<br/>
<br/>
Heiko</t>
<br/>
Heiko</t>