Hallo zusammen,
ich habe auch in einigen Beiträgen von Grobi.TV von JB Media gehört,und würde dieses System
gerne in unserer Wohnung integrieren. Patrick kommt bestimmt bald vorbei... hoffe Ich, und macht einen
schönen Beitrag davon. Gerne auch von meinem Projekt ...
Zunächst einmal stelle ich mir den Light-Manager Air als Grundlage vor, das ist ja fast schon
wie eine Eier legende Wollmilchsau.
Jetzt habe ich natürlich einige Vorstellungen zu dem Gesamtkonzept.
Punkt 1:
ich bin 5 von 7 Tagen nicht zuhause ( Montage), das heist meine Familie ist alleine.
Ich möchte eine gewisse redunanz haben, das soll heißen, das wichtigste sollte wie
gewohnt auch manuell funktionieren wie gewohnt und gleichzeitig im Gesamtsystem auch.
Ist das überhaupt möglich ? Wäre mir sehr Wichtig!
Es kann ja auch mal ausfallen, sei es W-Lan oder das Gerät selbst, oder auch in der Anfangsphase Programmierfehler.
Ich könnte mir das so vorstellen, das ich als Basis die normalen Schalter gegen Taster tausche.
Natürlich möchte ich dabei mein Kropp Paris Schaltersystem dabei erhalten. (Das Kropp System
ist aber anscheinend nicht kompatibel mit dem LMA, da sie eigene nicht freigegebene Funkkodierungen
nutzen und damit Werben eine Sichere verbindung zu Ihren Aktoren zu haben, wäre aber preislich ganz
ok und würde meiner Meinung nach gut dazu passen) Die anderen sind relativ teuer , Buschjäger etc.
Im größen und ganzen geht es aber auch darum eine bezahlbare kombination von Steckdosen u. Schaltern zu finden,
die auch als System zusammen passen.
Punkt 2
Ich möchte natürlich alle Signalverarbeitungsmöglichkeiten der LMA nutzen Wifi, Funk und Infrarot....
Ich möchte aber nicht eine Kleine Schwarze Kiste an der Wnd hängen.... sind allle weiß... sieht bestimmt nicht toll aus.
Wenn ich den LMA unsichbar mache habe ich das Problem mit dem Infrarotsignal... einen Anschuss f.
eine externe Sende Empfangs Einheit gibt es ja noch nicht....leider...
Fast alle meine wichtigen Geräte, Satreceiver,AV Receiver lassen sich über LAN bzw. W-Lan steuern.
Aber wie bekomme ich die LAN Steuerbefehle aus der Gerätespezifischen APP in den Light Manager ?
So nun mal zu den Sachen, die ich gerne Integrieren möchte:
Also Wohnzimmer,Eingangsbereich ( Flur) und Küche sind offen miteinander verbunden.
Anzusteuern für das erste sind :
5x Rolloantrieb ( 3x Fenster + 1x Beamer Aus/Einfahren + 1x Leinwand Aus/Einfahren)
5x Licht, Küche und Flur
2x Licht Dimmbar Wohnzimmer
2x RGB Steuerung 1x Flur, 1x Wohnzimmer
2x Heizkörper m. Funkthermostat
1x Onkyo AV Receiver
1x Technisat Isio S Satreceiver
1x Acer Beamer ( nur Infrarot möglich)
Steuern möchte ich gerne mit 2x Tablet ( 1x fest eingebaut in der Wand + 1x Mobil als FB)
in Automatic und mir den abgespeicherten Lichtszenen,
und natürlich manuell an den gewohnten bereits vorhandenen Lischtschalterpunkten.
Was mir jetzt eigendlich fehlt sind die passenden Sender also das manuelle haptische Schaltsystem,
die passenden Aktoren, die eine manuelle Schaltung zulassen, wie gesagt vielleicht als Art Stromstoßrelais.
Vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen das passende bezahlbare zu finden.
Ich habe mir so gedacht, das ich für das als erstes,ohne Heizung, so mit 5 bis 600 Euro inkl. LMA hinkomme...
Ich freue mich schon auf euren Input
Gruß Heiko
ich habe auch in einigen Beiträgen von Grobi.TV von JB Media gehört,und würde dieses System
gerne in unserer Wohnung integrieren. Patrick kommt bestimmt bald vorbei... hoffe Ich, und macht einen
schönen Beitrag davon. Gerne auch von meinem Projekt ...
Zunächst einmal stelle ich mir den Light-Manager Air als Grundlage vor, das ist ja fast schon
wie eine Eier legende Wollmilchsau.
Jetzt habe ich natürlich einige Vorstellungen zu dem Gesamtkonzept.
Punkt 1:
ich bin 5 von 7 Tagen nicht zuhause ( Montage), das heist meine Familie ist alleine.
Ich möchte eine gewisse redunanz haben, das soll heißen, das wichtigste sollte wie
gewohnt auch manuell funktionieren wie gewohnt und gleichzeitig im Gesamtsystem auch.
Ist das überhaupt möglich ? Wäre mir sehr Wichtig!
Es kann ja auch mal ausfallen, sei es W-Lan oder das Gerät selbst, oder auch in der Anfangsphase Programmierfehler.
Ich könnte mir das so vorstellen, das ich als Basis die normalen Schalter gegen Taster tausche.
Natürlich möchte ich dabei mein Kropp Paris Schaltersystem dabei erhalten. (Das Kropp System
ist aber anscheinend nicht kompatibel mit dem LMA, da sie eigene nicht freigegebene Funkkodierungen
nutzen und damit Werben eine Sichere verbindung zu Ihren Aktoren zu haben, wäre aber preislich ganz
ok und würde meiner Meinung nach gut dazu passen) Die anderen sind relativ teuer , Buschjäger etc.
Im größen und ganzen geht es aber auch darum eine bezahlbare kombination von Steckdosen u. Schaltern zu finden,
die auch als System zusammen passen.
Punkt 2
Ich möchte natürlich alle Signalverarbeitungsmöglichkeiten der LMA nutzen Wifi, Funk und Infrarot....
Ich möchte aber nicht eine Kleine Schwarze Kiste an der Wnd hängen.... sind allle weiß... sieht bestimmt nicht toll aus.
Wenn ich den LMA unsichbar mache habe ich das Problem mit dem Infrarotsignal... einen Anschuss f.
eine externe Sende Empfangs Einheit gibt es ja noch nicht....leider...
Fast alle meine wichtigen Geräte, Satreceiver,AV Receiver lassen sich über LAN bzw. W-Lan steuern.
Aber wie bekomme ich die LAN Steuerbefehle aus der Gerätespezifischen APP in den Light Manager ?
So nun mal zu den Sachen, die ich gerne Integrieren möchte:
Also Wohnzimmer,Eingangsbereich ( Flur) und Küche sind offen miteinander verbunden.
Anzusteuern für das erste sind :
5x Rolloantrieb ( 3x Fenster + 1x Beamer Aus/Einfahren + 1x Leinwand Aus/Einfahren)
5x Licht, Küche und Flur
2x Licht Dimmbar Wohnzimmer
2x RGB Steuerung 1x Flur, 1x Wohnzimmer
2x Heizkörper m. Funkthermostat
1x Onkyo AV Receiver
1x Technisat Isio S Satreceiver
1x Acer Beamer ( nur Infrarot möglich)
Steuern möchte ich gerne mit 2x Tablet ( 1x fest eingebaut in der Wand + 1x Mobil als FB)
in Automatic und mir den abgespeicherten Lichtszenen,
und natürlich manuell an den gewohnten bereits vorhandenen Lischtschalterpunkten.
Was mir jetzt eigendlich fehlt sind die passenden Sender also das manuelle haptische Schaltsystem,
die passenden Aktoren, die eine manuelle Schaltung zulassen, wie gesagt vielleicht als Art Stromstoßrelais.
Vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen das passende bezahlbare zu finden.
Ich habe mir so gedacht, das ich für das als erstes,ohne Heizung, so mit 5 bis 600 Euro inkl. LMA hinkomme...
Ich freue mich schon auf euren Input
Gruß Heiko
<t>BG<br/>
<br/>
Heiko</t>
<br/>
Heiko</t>